Malpighiales > Euphorbiaceae > Euphorbia peplus
(Euphorbia peplus)
| VI - IX | Home | Ruderalfluren, Gärten |
| 10 - 30 cm | indigen | LC |
![]() |
| Synonym: Tithymalus peplus. Therophyt, coll-mont. Die Laubblätter sind wechselständig angeordnet. Die endständige Scheindolde ist meist dreistrahlig. Die Nektardrüsen besitzen lange, dünn auslaufende Hörner. Die Früchte weisen 6 flügelförmige Längsleisten auf (Lit). |
![]() |
![]() |
![]() |
| 22.07.2007 Pucking |
Aus der Flora von Oberösterreich 1885 |
"1361. E. Peplus L. (Garten-W. — Gartenwolf — Hexenmilch)
|
| Aus: Duftschmid, J.: Die Flora von Oberösterreich, IV. Band (Seite 130), Linz 1885, Verlag Ebenhöchsche Buchhandlung. |
| Zum Ortsverzeichnis einiger bei Duftschmid angegebenen Standorte |
Letzte Bearbeitung 17.08.2024